Am 05. Mai fand der diesjährige Verbandstag in Tegernau statt. Ralf Schick begrüßte alle Anwesenden, unter ihnen Ehrenmitglied Karlheinz Schultes, die Delegierten der Vereine sowie die Präsidiumsmitglieder. Hanspeter Dürr begrüßte die Versammlung im Namen der WKG Weitenau-Wieslet und stellte den Verein sowie die Gemeinden Steinen & Kleines Wiesental vor.
Ralf Schick trug seinen Jahresbericht vor, anschließend Dirk Moritz den Kassenprüferbericht, Werner Schüler stellte den Haushaltsplan vor, der einstimmig genehmigt wurde. Das Präsidium wurde anschließend einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Wahlen wurde das Präsidium wie folgt für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Präsident: Ralf Schick
Vizepräsident Verwaltung & Finanzen: Werner Schüler
Vizepräsident Sport: Axel Asal
Sportreferent: Matthias Brenn
Jugendreferent: Ralf Wendle
Pressereferentin: Dorothea Oldak
Rechtsausschuss I: Martin Aßmuth
Rechtsausschuss II: Hansjürgen Lanig
Schulsportrefernt: Klaus Riesterer
Besonders freut sich das Präsidium darüber, dass alle Kandidaten einstimmig wiedergewählt wurden und alle Gewählten die Wahl annehmen. Ralf Schick bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen im Namen aller und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Torsten Baumgartner wurde als Kampfrichterreferent bestätigt, ebenso die Bezirksvorsitzenden Stefan Endres (Bezirk I), Hansjürgen Lanig (Bezirk II) und Aribert Gerbode (Bezirk III).
Unser Verbandsarzt Dr. Eckart Diezemann stellte sich nicht mehr zur Verfügung, bleibt jedoch weiterhin Dopingbeauftragter, worüber sich alle sehr freuen. Der neue Verbandsarzt ist Dr. Andreas Krank, Orthopäde im Gesundheitszentrum an den Heilquellen in Freiburg. Ralf Schick bedankte sich bei "unserem Doc" für seine großartige Arbeit. Er war über 36 Jahre als Verbandsarzt tätig. Ralf Schick stellte den Antrag, Dr. Diezemann zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Versammlung stimmte dem Antrag zu und wählte ihn anschließend auch einstimmig. Unter großem Applaus überreichte Ralf Schick die Ehrenurkunde. Dr. Diezemann bedankte sich bei der Versammlung für die Ernennung zum Ehrenmitglied. Er hat sich in all den Jahren beim SBRV immer sehr gut aufgehoben gefühlt und steht auch weiterhin für Fragen per Email oder telefonisch zur Verfügung.
Zahlreiche Themen wurden angesprochen und auch diskutiert, wie zum Beispiel die Gewinnung von Nachwuchs, Mitgliedern oder auch die Gewinnung von neuen Kampfrichtern/Kampfrichterinnen. Eine Idee ist die Bildung von Arbeitsgruppen in den Bezirken.
In der Finanzordnung wurde der Vorschlag Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Kampfrichter mehrheitlich (4 Gegenstimmen) angenommen.
Matthias Brenn lobte die tolle Zusammenarbeit mit dem Präsidium und den Vereinen - auch untereinander, dafür kann man allen nur ein großes Kompliment aussprechen. Die Saison 2023 ist geplant. Die Oberliga startet mit 10 Mannschaften, die Verbandsliga mit 8, die Landesliga mit 10 Mannschaften. Axel Asal wies daraufhin, dass Ausrichter für die südbadischen Meisterschaften 2024 sowie für die BW-Meisterschaften der weiblichen Jugend und Frauen gesucht werden. Außer der Stellung von Pokalen kommen auf die Vereine für die Ausrichtung keine weiteren Kosten zu. Ralf Schick bedankte sich bei der WKG Weitenau-Wieslet für die gelungene Ausrichtung des Verbandstages und wünscht allen eine erfolgreiche Saison 2023.