Vom 16. bis 18. Mai feierte der KSV Tennenbronn ein großes und ganz besonderes Jubiläum – 100 Jahre Vereinsgeschichte. Dass, wie Alexander Fichter, der 1. Vorsitzende am Sonntag beim großen Festbankett berichtete, bereits seit zwei Jahren an diesen Feierlichkeiten vereinsintern gearbeitet wurde, war merklich überall zu sehen und zu spüren. Dem Familientag am Sonntag war bereits am Freitag ein Sponsorenabend mit anschließender Fight-Night mit tollen Freundschaftskämpfen sowie am Samstag eine Partynacht mit Live-Musik vorausgegangen.
Beim Festbankett am Sonntagmorgen begrüßte Alexander Fichter die vielen Gäste und in seiner Rede war nicht nur die Vergangenheit Thema, sondern auch, was der KSV Tennenbronn heute alles zu bieten hat. Sein großer Dank galt insbesondere den vielen Helfern, die das Vereinsjubiläum zu einem Highlight der Vereinsgeschichte gemacht haben. Nachdem Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ihren Dank an den Verein sowie ein Geschenk überbrachte, folgten die Grußworte von Dorothea Oldak:

„Im Namen des Südbadischen Ringerverbandes darf ich Euch sehr herzlich zu Eurem Vereinsjubiläum gratulieren. Sehr gerne überbringe ich die Glückwünsche des gesamten Präsidiums, allen voran von unserem 1. Präsidenten Ralf Schick.

Im Vorfeld meiner Rede habe ich mir natürlich Eure Vita ein bisschen näher angeschaut und auch wenn man mich, erst recht, wenn es um das Ringen geht, sehr schnell begeistern kann, so war ich doch mehr als das. Nicht nur Eure Vereinsgeschichte ist faszinierend, sondern auch das, was sich in 100 Jahren hier in Tennenbronn entwickelt hat, was ihr alle gemeinsam aus diesem Verein gemacht habt.

Vom Metzgermeister und Vereinsgründer Christian Bader, von den kriegsversehrten ehemaligen Spitzenringern Bader, Obergfell und Kienzler hin zu 9 Jahren in der 2. Bundesliga und inzwischen dem 12. Jahr in der Regionalliga – Eure Vereinsgeschichte ist beeindruckend. Mit Euren Schülern und Eurer Jugend seid ihr in der Liga und auch bei Turnieren und Meisterschaften seit vielen Jahren immer ganz vorne mit dabei. 1997 habt ihr eine vereinseigene Ringerhalle gebaut. Unzählige nationale und auch einen Weltmeistertitel habt Ihr Euch erkämpft und auch das Frauenringen hat bei Euch erfolgreich Einzug gehalten, wahrscheinlich hätte sich das Euer Vereinsgründer Christian Bader vor 100 Jahren nicht träumen lassen.
Alle, die dem KSV Tennenbronn verbunden sind oder waren, haben den Verein zu dem gemacht, was er heute ist. Dass dabei allen Ehemaligen und leider auch bereits Verstorbenen gedacht wird, die an der erfolgreichen Vereinsgeschichte beteiligt waren, ist Euch an diesem Wochenende eine Selbstverständlichkeit.

Möge der KSV Tennenbronn auch weiterhin so erfolgreich sein und mit viel Freude und Zusammenhalt viele Menschen begeistern. Die Welt um uns herum hat sich verändert, das Vereinsleben wird nicht einfacher, doch wir sind uns sicher, dass Euer Verein auch weiterhin viele schöne Geschichten schreiben und Erfolge feiern wird.
Bewahrt Euch Euren Mut für Neues, Euer unfassbar großes Engagement, das Miteinander einer großartigen Gemeinschaft … um mit Zuversicht in die nächsten Jahre zu blicken, dabei werden wir als Verband Euch auch weiterhin so gut es uns möglich ist, unterstützen.Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und viel Erfolg für die Zukunft und uns allen gemeinsam einen schönen Tag hier bei diesem großen Festakt, zu dem ich Euch im Namen des SBRV ein Präsent für Eure Jugendarbeit überreichen darf.“
Weitere Redner, unter anderem auch Frank King für den Deutschen Ringerbund betraten die Bühne, gratulierten und überbrachten Geschenke, bevor Ehrungen vom Südbadischen Ringerverband erfolgten.

Die bronzene Ehrennadel erhielten Herbert Nagel und Joachim Moosmann. Silber für Lars Nagel, Hans-Ulrich Leusmann, Martina Stockburger und Elvira Galy. Mit der goldenen Ehrennadel wurden sehr verdient Matthias Brenn, J. Götz, Alfred Moosmann, Anton Pfaff, Siegried Flaig, Berthold Stockburger, Erich Pfaff und Karl Reiner ausgezeichnet.
Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, parallel fand im Freien ein tolles Kinderangebot statt. Die Jubiläumsausstellung mit vielen alten Fotos, Urkunden und Medaillen war sehr beeindruckend.

Während sich die Verantwortlichen des KSV Tennenbronn nun sicherlich nach diesem großen Jubiläum ein bisschen erholen dürfen, steht bereits die nächste große Jubiläumsfeier in Südbaden an, denn auch der KSV Appenweier feiert sein 100jähriges Vereinsjubiläum. Zum Tag der offenen Tür sind alle Ringerfreunde herzlich am Sonntag, den 22. Juni eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr. Wir wünschen der Jubiläumsfeier einen schönen Verlauf und viele Gäste aus Nah und Fern.
 
KSV_Tennenbronn_100_Jahre.jpeg
Montag, Mai 26, 2025

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online