Der Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald bietet beste Trainingsmöglichkeiten und Umfeldbedingungen für Spitzenathleten. Das Konzept zielt mit Hilfe optimaler Rahmenbedingungen und einem Internat mit hervorragendem Ruf darauf ab, jugendliche Leistungssportler, die aus ganz Deutschland sowie auch aus der Schweiz kommen, die bestmögliche schulische und sportliche Förderung zu bieten, um das immense Trainingspensum zu absolvieren, ohne dabei die Schulausbildung zu vernachlässigen. So ist es möglich, den jungen Menschen die Tür zum Profisport zu öffnen.
Für das neue Schuljahr ab September 2025 gibt es mehr Bewerber, als Internatsplätze. Gerne möchten wir sechs weiteren jungen Ringerinnen und Ringern die Chance bieten, sich ihren Traum zu erfüllen. Aus diesem Grunde suchen wir Gastfamilien in Freiburg oder der näheren Umgebung, die sich vorstellen könnten, einem jungen Menschen ein Zimmer, eine kleine Einliegerwohnung oder ähnliches – natürlich gegen Entgelt – für mindestens ein Schuljahr, gerne länger, zur Verfügung zu stellen. Im Regelfall reisen sie am Wochenende sowie in den Ferien nach Hause. Auch eine Wohnung, die von drei Ringern gemeinsam gemietet werden könnte, wäre eine Option. Die Sportlerinnen und Sportler, Jahrgang 2007 bis 2008, kombinieren Schule und Trainingseinheiten auf vielfältige Weise im Regelfall ganztags.
Aline Rotter-Focken, Olympiasiegerin im Ringen 2021 im Interview:
„Alle sechs Ringerinnen und Ringer sind bereits seit einigen Jahren im Projekttraining und auch im Landeskader. Wenn wir ihnen keine Möglichkeit bieten können, Training und Schule zu vereinbaren, ist das sportliche Ende vorherzusehen, weil die Bedingungen zu Hause für höhere Ziele nicht ausreichend sind. Das ergibt sich auch immer wieder aus Gesprächen, obwohl die Heimatvereine sehr bemüht sind. Die angehenden Juniorinnen und Junioren trainieren fünf bis sechs Mal die Woche, außerhalb des Internats ist das in Verbindung mit den schulischen Herausforderungen kaum bis gar nicht realisierbar. Aus diesem Grunde unterstütze ich die Suche nach Unterkünften sehr gerne.“
Sie können sich vorstellen, die jungen Menschen auf ihrem Weg zum Hochleistungssport zu unterstützen? Ein Kennenlernen im Vorfeld ist natürlich möglich.
Sie haben Fragen? Sie können ein Zimmer oder eine Wohnung zur Verfügung stellen?
Dann melden Sie sich gerne direkt bei mir.
Vielen Dank im Voraus
Mario Sachs
ARGE BW Ringen
Diplom-Trainer
Leitender Landestrainer
E-Mail: